Die Frage der Betrachtung

credit: Illustration vom diener der SHI- courtesy of The English Mansion

Erniedrigung und die Abrichtung durch sie kann so verschiedene Botschaften enthalten! Für mich entscheidend ist die Person, welche mich konditioniert. Für mich kann es nur noch eine geben: Meine einzige und ewige strahlende Herrin Isis.

Du richtest mich nicht ab, um Dich daran zu ergötzen, dass ein Mann, kennt man nur mal seine Knöpfe, mit wenig Aufwand gefügig gemacht und bequem versorgt werden kann. Du machst es mit Leidenschaft und Verve, mit ganz viel Sinn für das Ziel, das Dir einen Mann beschert, der Dir gehorcht und hörig ergeben mit all seinen Sinnen nach Deinen Bedürfnissen fragt, forscht und sie befriedigen will. Wenn Du die Klappe öffnest und mich aus dem Bodenverlies holst, nehme ich das Gelernte mit und bleibe Dir genau so erhalten, wie ich es eben erfahren habe. Und die Tatsache, dass ich nun einmal mehr und noch genauer weiss, WIE ernst und ehrlich Du alles meinst, bleibt mir als Erziehungsergebnis erhalten.

Es gibt diesen Moment, wenn Du mir zum Beispiel mein Fressen hinhältst, in dem wir in einer Situation, die anderen Menschen absurd erscheinen mag, zu einer Einheit verschmelzen: Herrin wie sklave empfinden die Verhältnisse als natürlich gegeben und fühlen sich ein Stück weit befreit, weil in ihrem Wesen erkannt und angenommen. Der Einstieg mag mal spielerisch gewesen sein, aber nun ist es längst Gespräch zweier Seelen.

Ich habe heute auf einem Spaziergang einen Mann mit seinem jungen Dobermann getroffen. Er hatte einen Sack Leckerli dabei und hat immer wieder Gehorsamslektionen für seinen Hund eingestreut. Ich habe zugesehen und daran gedacht, dass niemand bei der Szene sagen würde, wie bedauernswert und erniedrigt der Hund sich gerade fühlen muss. Das Gegenteil ist der Fall, sichtbar und wunderbar zu sehen. Mit dem Tier wird gearbeitet und sein Herrchen kümmert sich wunderbar um ihn und gibt ihm eine klare Orientierung. Genau so fühlt es sich an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..