
Sehnsucht… gibt es sie immer, oder ist die Erfüllung einer Sehnsucht ihr Ende? Die Sehnsucht ist ein Gefühl für noch nicht erlebte, sogar für noch unerkannte Möglichkeiten, was noch sein könnte, und also bleibt sie immer und ist ein Teil unserer Lebendigkeit – zumindest dann, wenn sie uns nicht traurig macht, weil uns die Erfüllung so fern und unmöglich erscheint. Sehnsucht soll sein, denn sie macht uns erfinderisch, schenkt uns Phantasie und einen geschmeidigen Geist, schenkt uns Träume, die uns unser Begehren fühlen lassen.
Und Sehnsucht darf alles. Darf auch verwerflich lodern, pervers erscheinen. Sie nährt unsere Seele, sie lässt uns brennen und treibt uns in die Arme der Sinnlichkeit. In der Sehnsucht können wir uns mit jemandem finden und verbinden, und das ist wahrhaftig eine reale Verbindung, eine körperliche Erfahrung, ein sinnlicher Akt, ein Erleben einer Übereinstimmung, die uns umarmt und uns zeigt, dass wir mit unserem eigenen Verlangen willkommen sind, ebensolches in einem anderen Menschen schüren, ihm aber gleichzeitig zeigen, wie gut er selbst zu verstehen ist. Die Sehnsucht verliert ihren Schmerz und erfüllt sich ein Stück selbst, indem Entbehrung nicht länger ein Schicksal ist, sondern nur ein Moment vor der Erfüllung.